Bundeswehr Vorbereitung - Die sportliche Herausforderung
Für dich wird die AGA (Allgemeine Grundausbildung) deine erste große Hürde in der Bundeswehr sein.
Die wohl anstrengendste, aber auch die lehrreichste Zeit. Die Strapazen die auf dich zukommen werden sind sowohl psychischer als auch physischer Natur. Deswegen solltest du dich auf dieser Website sorgfältig über die sportlichen Herausforderungen informieren. Eine solide Bundeswehr Vorbereitung wird dir dein Leben während deiner ersten Monate extrem erleichtern. Und da wir das selbst durchgemacht haben, wissen wir wovon wir reden.
Neben Ausdauerläufen, Gepäckmärschen und der HiBa (Hindernisbahn), warten zahlreiche weitere Herausforderungen, wie z.B. der BFT (Basis-Fitness-Test) und das DSA (Deutsches Sportabzeichen) auf dich.
Die Grundausbildung wird dich auf jeden Fall fordern, aber du musst keine Angst davor haben. Wichtig ist eine gute Bundeswehr Vorbereitung mit einem soliden und zielorientierten Training.
Die Kernfrage lautet also: "Wie bereite ich mich nun auf die AGA vor?!"
Training in Crossfit-Boxen, dem Kampfsportverein oder dem Fitnesstsudio bieten zwar eine gute Grundlage für Kraft und Kraftausdauer, doch sie bereiten dich weder mental noch physisch auf einen 30 Kilometer-Gepäckmarsch oder die Hindernissbahn vor.
Ein Soldat ist ein „Allrounder“ und muss sowohl stark als auch ausdauernd sein. So wirst du in leichter Trainingsbekleidung in unter 12 Minuten 3 Kilometer auf einer Tartanbahn zurück legen müssen, aber auch mit 15 Kilo oder mehr 12 Kilometer bergauf und bergab marschieren. Kleiderschwimmen, Verwundetentransport, Military Fitness: die Bandbreite an sportlichen Herausforderungen ist riesig.
Daher solltest du dich so gut wie möglich auf diese Zeit vorbereiten.